Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: 0711 / 833340 | info@fat-spanien.de
F.A.T. GmbH - Incoming Agentur (DMC) für Spanien
  • Home
  • Agentur
    • Philosophie
    • F.A.T.-Team
    • Duales System
    • Kooperation
    • Maßgeschneiderte Programme
    • Reiseleitung
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
  • Angebot
    • Reisethemen
      • Studien- & Kulturreisen
      • Dialog – Religion – Begegnung
      • Paradoresreisen
      • Opern- & Konzertreisen
      • Incentive- & Eventreisen
      • Wandern durch Raum & Zeit
      • Wein- & Genussreisen
      • Sport- & Aktivreisen
      • Barrierefreies Reisen
    • Reiseziele
      • Andalusien
      • Zentralspanien
      • Katalonien
      • Nordwest-Spanien
      • Jakobswege
      • Spanische Metropolen
    • Zubucherreisen
  • Aktuelles
  • Kontakt

Kooperation

Offizielle Repräsentanz der Internationalen Tanz- und Musikfestspiele Granada

Wir bieten Ihnen:

  • Aktueller Festspielkalender
  • Kartenservice & Information
  • Arrangements für Individualgäste
  • Musikalisch-literarische Reisegestaltung
  • Begegnung mit Musikern

In den über 60 Jahren ihres Bestehens entwickelten sich die Internationalen Musik- und Tanzfestspiele in Granada zu einer weithin beachteten Institution im internationalen Musikleben. Jedes Jahr im Frühsommer füllen sie die schönsten Ecken Granadas mit klassischer Musik, Flamenco, Ballett und Tanz und verleihen der Stadt eine atemberaubende Atmosphäre.

Stimmungsvolle Kulisse

  • Alhambra: Myrthenhof und Palacio Carlos V., Generalife-Garten
  • Capilla Real – die Königsgruft
  • Hospital Real
  • Historische Klöster und Patios
  • u.v.m.

Musikalische Sternstunden

  • Große Sinfoniekonzerte
  • Kammerkonzerte
  • Musikalische Soiréen
  • Solistenkonzerte
  • Ballett
  • Flamenco

Laue Frühsommernächte

Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen Ende Juni in Granada bei 24°, die Nächte kühlen merklich ab auf Grund der Nähe zu den schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada.

Festspiel-Termin

Jährlich wiederkehrend 17 Festspieltage im Zeitraum Ende Juni – Mitte Juli.

Ambiente – Nächte in spanischen Gärten

Die Paläste und romantischen Gärten der Alhambra bieten die einzigartige Kulisse für den musikalischen Kulturhöhepunkt in Granada.

Jährlich erfreuen sich über 60.000 Musikliebhaber, Künstler und Musiker in den lauen Frühsommernächten Granadas an Musik und Tanz  unter der magischen Architektur einzigartiger Paläste, prunkvoller Kirchen, kühler Patios und den duftenden Zypressen-Gärten der Alhambra.

Geschichte

Die Ursprünge gehen zurück auf die großen Symphoniekonzerte welche seit 1883 traditionell im Palast Carlos V. in der Alhambra veranstaltet werden.

Die jährlichen Gesangs-Wettbewerbe des „Cante jondo“ wurden 1922 durch spanische Intelektuelle wie Federico García Lorca, Manuel de Falla, Andrés Segovia, Zuloaga u.v.m. ins Leben gerufen – der historische Beginn konzertanter Flamenco-Darbietungen.

Festspiel-Idee

Als eines der ersten Internationalen Festspiele wurde das Internationale Musik- und Tanzfestspiel Granada 1952 gegründet mit dem Ziel, spanische Musik und Tanz international bekannt zu machen. Gleichzeitig widmet sich die Organisation der spanischen Musikforschung und Talentförderung, die seit 1970 in die „Cursos Internacionales Manuel de Falla“ übergegangen ist.

Erfolgsrezept: Kulisse & Künstler

Der Erfolg der Festspiele liegt u.a. in der Kombination einzigartiger historischer Aufführungsorte mit international renommierten Künstlern und begabten Talenten von morgen. Die Fotos von A. Rubenstein oder Andrès Segovia mit Auftritten in den arabischen Gärten der Alhambra gingen um die Welt. Berühmte Dirigenten wie H. v. Karajan oder S. Celibidache traten im Palacio Carlos V auf. Tänzerische Spitzenleistungen von Margot Fonteyn und Rudolf Nureyev wurden vom Publikum in den Gärten des Generalife gefeiert.

Künstlerische Entdeckungen

Sehr früh schon entdeckte das Festival Künstler wie Teresa Berganza, Lorin Maazel, Marta Argerich, Antonio el bailarín, Vladimir Ashkenazy, Jessye Norman oder Montserrat Caballe zu Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn.

Musikalische Sternstunden

Künstlerische Höhepunkte erlebte das Festspiel-Publikum 2011 anlässlich der 60. Festspiel-Edition mit Daniel Barenboim und der Staatskapelle Berlin, Zubin Mehta, Estrella Morente, dem Schleswig-Holstein-Festival Orchester, sowie dem Auftragswerk „AYNADAMR“ anlässlich des 75. Todestages Federico García Lorcas.

Besondere Aufführungsorte – Nächte in spanischen Gärten

Die Magie historischer Aufführungsorte in der Alhambra, den Generalife-Gärten und herausragenden Monumenten in Granada ist einzigartig und atemberaubend. Der Patio de los Arrayanes, der Innenhof des Palacio Carlos V, die Gärten des Generalife und viele historische Gebäude und Konzertsäle der Stadt sind während der lauen Sommernächte Schauplatz musikalischer Sternstunden in Granada.



  • Philosophie
  • F.A.T.-Team
  • Duales System
  • Kooperation
  • Maßgeschneiderte Programme
  • Reiseleitung
  • Karriere
  • Referenzen
  • Partner

F.A.T. ist die richtige Entscheidung, weil …

  • Sie und Ihre Kunden für uns an erster Stelle stehen!
  • Wir mit unserem deutsch-spanischen Team die Sichtweise unserer Kunden und spanisches Insiderwissen perfekt vereinen!
  • Ihr erfolgreicher Verkauf unser Anliegen ist!
  • Wir mit unserem deutschsprachigen 24-Stunden-Notfall-Service vor Ort höchste Handlungsfähigkeit garantieren!
  • Wir seit 1986 für Qualität und Beständigkeit stehen – bestätigt durch viele zufriedene Kunden, die gerne wiederkommen!
Herunterladen

Nehmen Sie Kontakt auf

F.A.T. GmbH – Incoming Agentur (DMC) für Spanien
Waldstraße 14
D-70825 Korntal

Tel: 0711 – 833340
E-Mail: info@fat-spanien.de

Die Liebe zu Spanien, zu Nachhaltigheit, Qualität und Autentizität sind unsere gemeinsamen Werte:

REISETHEMEN

  • Studien- & Kulturreisen
  • Dialog – Religion – Begegnung
  • Opern- & Konzertreisen
  • Incentive- & Eventreisen
  • Wandern durch Raum & Zeit
  • Wein- & Genussreisen
  • Sport- & Aktivreisen
  • Barrierefreies Reisen

REISEZIELE

  • Andalusien
  • Zentralspanien
  • Katalonien
  • Nordwest-Spanien
  • Jakobswege
  • Spanische Metropolen

AKTUELLES AUS SPANIEN

  • Kulturkalender Spanien 202326. Januar 2023 - 10:19
  • Schwierigkeiten als Inspiration – ein Blick in die Glaskugel2. Juni 2020 - 11:47

KONTAKT

F.A.T. GmbH – Incoming Agentur (DMC) für Spanien
Waldstraße 14
D-70825 Korntal

Tel: 0711 – 833340
E-Mail: info@fat-spanien.de

© Copyright - F.A.T. Incoming Agentur für Spanien
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Warning: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, function 'add_custom_link' not found or invalid function name in /homepages/40/d96247627/htdocs/wordpress/wp-includes/class-wp-hook.php on line 308
Nach oben scrollen